Aktivitäten & Outdoor

Kultur & Geschichte

Gastronomie & Genuss

Familie & Barrierefreiheit

Aktivitäten & Outdoor

🥾 Premium-Wanderwege der Pfalz

Die Pfalz ist ein Wanderparadies mit über 900 km markierten Wanderwegen. Besonders empfehlenswert sind die zertifizierten Premiumwanderwege, die zu den schönsten Deutschlands zählen.

  • Pfälzer Höhenweg – 140 km Fernwanderweg durch den gesamten Pfälzerwald
  • Felsenland Sagenweg – 7,8 km durch das Dahner Felsenland
  • Hauensteiner Schusterpfad – 10,6 km Rundwanderung
  • Dahner Felsenland Wanderwege – Spektakuläre Sandsteinfelsen

Alle Wege sind bestens markiert und führen durch die einzigartige Landschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald.

🚵‍♂️ Mountainbiking vom Feinsten

Mit über 900 km ausgeschilderten Mountainbike-Strecken ist die Pfalz ein wahres MTB-Eldorado. Von gemütlichen Familientouren bis hin zu anspruchsvollen Single-Trails ist für jeden etwas dabei.

  • Pfalz Bike-Portal – Alle Routen mit GPS-Downloads
  • Elmsteiner Tal-Tour – 42 km durch wildromantische Täler
  • Kalmit-Runde – 38 km mit Auffahrt zum höchsten Berg der Pfalz
  • Single-Trail-Paradies Berwartstein – Technische Herausforderungen

Bikeverleih und geführte Touren werden von lokalen Anbietern angeboten. Unsere Ferienwohnungen verfügen über sichere Fahrradstellplätze.

🥾 Der berühmte Napoleonfelsen

Ein absolutes Highlight ist der Napoleonfelsen bei Merzalben – einer der bekanntesten Sandsteinfelsen der Pfalz.

  • Wanderung zum Napoleonfelsen – 4 km Rundweg ab Merzalben
  • Kletterrouten – Verschiedene Schwierigkeitsgrade
  • Aussichtsplattform – Traumhafter Rundblick über den Pfälzerwald
  • Sage: Napoleon soll hier während seines Rückzugs aus Russland gerastet haben

Der Felsen ist über gut ausgeschilderte Wanderwege zu erreichen und bietet fantastische Fotomotive.

🧗‍♀️ Klettern an Sandsteinfelsen

Die Pfalz ist das größte zusammenhängende Sandsteingebiet Deutschlands und ein Kletterparadies mit über 1.000 Kletterfelsen.

  • Dahner Felsenland – Über 200 Einzelfelsen
  • Elmsteiner Tal – Klassische Kletterrouten
  • Annweiler-Trifels-Gebiet – Routen für Anfänger und Profis
  • Kletterführer Pfalz – Alle Infos zu Routen und Schwierigkeiten

Wichtig: Klettern ist nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Von Februar bis Juni gilt Felssperrung zum Vogelschutz an vielen Felsen.

🌲 Pfälzerwald-Naturerlebnis

Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und UNESCO-Biosphärenreservat.

  • Walderlebnispfade – Lehrreiche Rundwege für die ganze Familie
  • Wildtierbeobachtung – Rothirsch, Wildschwein und seltene Vogelarten
  • Kastanienwald – Im Herbst ein besonderes Erlebnis
  • Naturpark Pfälzerwald – Alle Infos zum Biosphärenreservat

Geführte Naturwanderungen werden von örtlichen Guides angeboten und vermitteln spannendes Wissen über Flora und Fauna.

Radtouren zu versteckten Seen

Entdecken Sie die verborgenen Naturschönheiten der Pfalz bei entspannten Radtouren zu idyllischen Seen und Weihern.

  • Gelterswoog – Größter See der Pfalz bei Kaiserslautern
  • Baggersee Bienwald – Kristallklares Wasser zum Baden
  • Eiswoog – Romantischer Waldsee bei Ramsen
  • Silbersee Bobenheim-Roxheim – Wassersport und Entspannung

Viele Seen verfügen über Badestellen, Restaurants und Bootsverleih – perfekt für einen Familienausflug.

Kultur & Geschichte

🏰 Burgen & Schlösser – Das burgenreichste Gebiet Deutschlands

Die Pfalz beherbergt die höchste Burgendichte Deutschlands mit über 100 Burgen, Schlössern und Ruinen auf engstem Raum.

  • Burg Trifels – Reichsburg und Gefängnis von Richard Löwenherz
  • Hambacher Schloss – Wiege der deutschen Demokratie
  • Burg Berwartstein – Die einzige deutsche Burg im Elsass
  • Madenburg – Größte Burganlage der Pfalz
  • Burg Landeck – Spektakuläre Ruine über Klingenmünster

Viele Burgen bieten Führungen, Mittelalterfeste und atemberaubende Aussichten über die Region.

🌊 Historische Mühlen und Wasserkraft

Entlang der Bäche und Flüsse der Pfalz zeugen alte Mühlen von der handwerklichen Tradition der Region.

  • Mühlrad Bruchweiler – Restauriertes Wahrzeichen an der Wieslauter
  • Klingbachtal-Mühlen – Historischer Mühlenweg
  • Otterberger Klostermühle – Funktionsfähige Mühle mit Führungen
  • Mühlenmuseum Gimbsheim – Technikgeschichte zum Anfassen

Viele Mühlen sind heute Restaurants oder Museen und können besichtigt werden.

⛪ Historische Dorfkirchen

Die kleinen Dorfkirchen der Pfalz erzählen jahrhundertealte Geschichten und sind oft architektonische Kleinode.

  • Kirche Bruchweiler – Romanischer Ursprung aus dem 12. Jahrhundert
  • Kloster Hornbach – Bedeutendes Benediktinerkloster
  • Stiftskirche Kaiserslautern – Gotische Hallenkirche
  • Dreifaltigkeitskirche Landau – Barocke Pracht

Viele Kirchen können besichtigt werden und bieten regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.

⛏️ Bergbaugeschichte erleben

Die Pfalz blickt auf eine lange Bergbautradition zurück. Heute können Besucher in authentischen Stollen die Arbeitswelt der Bergleute entdecken.

  • Sankt Anna Stollen Nothweiler – Eisenerzbergbau hautnah erleben
  • Besucherbergwerk Imsbach – Untertage-Abenteuer für die ganze Familie
  • Bergbaumuseum Imsweiler – Geschichte des Quecksilberbergbaus
  • Grube Dürkheim – Ehemaliger Eisenerzbergbau

Führungen mit Helm und Grubenlampe vermitteln authentische Einblicke in die harte Arbeit unter Tage.

🏛️ Weitere kulturelle Highlights

Römische Geschichte

  • Römervilla Wachenheim – Rekonstruierte Römervilla
  • Römische Weinstraße – Auf den Spuren der Römer
  • Limesreste – Überreste des römischen Grenzwalls

Museen

  • Pfalzmuseum Forchheim – Regionalgeschichte
  • Heimatmuseum Annweiler – Stadtgeschichte und Trifels
  • Waldmuseum Trippstadt – Pfälzerwald-Geschichte

Ihr TitelFestivals & Events

  • Mittelaltermarkt Trifels – Jährlich im Sommer
  • Burgfestspiele – Theater auf historischen Burgen
  • Kunsthandwerkermärkte – Regionale Handwerkskunst

Gastronomie & Genuss

🍖 Pfälzer Küche – Deftig und Herzlich

Die Pfälzer Küche ist bekannt für ihre deftigen und bodenständigen Gerichte, die perfekt zu einem aktiven Urlaubstag passen.

  • Saumagen – Das berühmte Pfälzer Nationalgericht
  • Döppekuchen – Deftiger Auflauf aus dem Steinguttopf
  • Grumbeerkuchen – Pfälzer Kartoffelpuffer
  • Lewwerworscht – Pfälzer Leberwurst
  • Riesling-Bratwurst – Mit Pfälzer Wein verfeinert

Pfälzer Spezialitäten – Entdecken Sie mehr regionale Köstlichkeiten

🍷 Deutsche Weinstraße – Älteste Tourismusstraße Deutschlands

Die Deutsche Weinstraße erstreckt sich über 85 km von Bockenheim bis zur französischen Grenze und ist ein Paradies für Weinliebhaber.

  • Deutsche Weinstraße – Offizielle Route mit allen Weingütern
  • Riesling – Der König der Pfälzer Weine
  • Dornfelder – Kraftvoller Rotwein aus der Pfalz
  • Grauburgunder – Elegante Weißweine
  • Gewürztraminer – Aromatische Spezialität

Über 150 Weingüter öffnen ihre Türen für Verkostungen und Kellerführungen.

Weinfeste und Kellereien

Das ganze Jahr über finden in der Pfalz über 100 Weinfeste statt – von kleinen Dorffesten bis zu großen Weinmessen.

  • Weinfeste-Kalender – Alle Termine im Überblick
  • Dürkheimer Wurstmarkt – Größtes Weinfest der Welt
  • Neustadt Weinlesefest – Traditionelles Herbstfest
  • Deidesheimer Geißbockfest – Legendäres Winzerfest
  • Straußwirtschaften – Gemütliche Winzerstuben

In den Straußwirtschaften servieren Winzer ihre eigenen Weine mit regionalen Spezialitäten.

🍽️ Restaurants und Gasthäuser

Gehobene Küche

  • Sterne-Restaurants – Mehrere Michelin-Sterne in der Region
  • Gourmet-Weingüter – Haute Cuisine mit Weinbegleitung
  • Schlossrestaurants – Historisches Ambiente

Traditionelle Gasthäuser

  • Pfälzer Gaststuben – Authentische Küche
  • Landgasthöfe – Regionale Produkte
  • Brauhäuser – Eigenes Bier und deftige Küche

Spezialitäten-Märkte

  • Bauernmärkte – Frische regionale Produkte
  • Kastanienmärkte – Herbstliche Leckereien
  • Weihnachtsmärkte – Glühwein und geröstete Mandeln

Familie & Barrierefreiheit

👨‍👩‍👧‍👦 Familienattraktionen für alle Altersgruppen

Die Pfalz bietet zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele, die Spaß und Bildung für Groß und Klein verbinden.

Alle Attraktionen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar.

🚂 Eisenbahn-Erlebnisse für die ganze Familie

Nostalgie pur erleben bei Fahrten mit historischen Dampfloks durch die malerische Pfälzer Landschaft.

  • Kuckucksbähnel – Historische Schmalspurbahn
  • Rhein-Neckar-Verkehr – Ausflugsfahrten mit der Regionalbahn
  • Draisinentour – Selbst auf stillgelegten Bahnstrecken fahren
  • Eisenbahnmuseum Neustadt – Technikgeschichte zum Anfassen

Besonders beliebt sind die Themenfahrten zu Weihnachten oder mit dem Osterhasen.

♿ Barrierefreie Angebote in der Pfalz

Die Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, Urlaub für alle zu ermöglichen. Viele Einrichtungen sind bereits barrierefrei ausgebaut oder werden kontinuierlich verbessert.

🥾 Barrierefreie Wanderwege

  • Planetenweg Bad Dürkheim – Rollstuhlgerechter Rundweg
  • Kurpark Bad Bergzabern – Ebene Spazierwege
  • Rheinufer-Promenade – Barrierefreie Uferpromenade
  • Barrierefreie Wanderwege – Komplette Übersicht

🏨 Barrierefreie Unterkünfte

  • Zertifizierte Hotels – „Reisen für Alle“ Zertifikat
  • Barrierefreie Ferienwohnungen – Speziell ausgestattete Unterkünfte
  • Rollstuhlgerechte Restaurants – Stufenloser Zugang
  • Barrierefreie Weingüter – Weingenuss ohne Hindernisse

Familienfreundliche Aktivitäten

  • Elwetritsche-Pfad – Märchenhafter Erlebnisweg
  • Abenteuerspielplätze – In der ganzen Region verteilt
  • Kinderwagentaugliche Wege – Für Familien mit Kleinkindern
  • Familienerlebnisse Pfalz – Komplette Übersicht

🎈 Weitere Highlights für Familien

🏊‍♀️ Bäder und Wasserspaß

  • Kurpfalz-Park Wachenheim – Freizeitpark mit Wildgehege
  • Badeseen – Gelterswoog, Silbersee, Eiswoog
  • Freibäder – Familienfreundliche Schwimmbäder
  • Kneipp-Anlagen – Gesunde Wassererlebnisse

🎨 Kreative Angebote

  • Töpferkurse – Traditionelles Handwerk lernen
  • Naturwerkstätten – Basteln mit Naturmaterialien
  • Waldschulen – Umweltpädagogik für Kinder
  • Kindertheaterwerkstätten – Kreativität fördern