Hinterweidenthal
und Umgebung
Dichte Wälder, Berge, sagenumwobene Burgen und imposante Bundsandsteinfelsen, die hier und da emporragen: Als zweitgrößte Ortsgemeinde des Luftkurorts Hauenstein bietet Hinterweidenthal eine fantastische Landschaftskulisse für Naherholung, spannende Wanderungen und aufregende Biketouren im Einklang mit der Natur.
Wandern und Biken
Aktivitäten
Gastronomie
Einkaufen
Wandern und Biken
Wo deutsche und französische Wälder aufeinandertreffen und ein wahres Felsen-Fest veranstalten: Gelegen am nördlichsten Rand der deutsch-französischen Gebirgslandschaft Wasgau ist Hinterweidenthal der ideale Ausgangspunkt, um die Südwestpfalz über tolle Wanderwege und erlebnisreiche Bike-Touren zu erkunden.
Entlang der Wieslauter im atemberaubenden Dahner Felsenland prägen spektakuläre Bundsandsteingebilde das Landschaftsbild. In leuchtendem Rot demonstrieren sie ihre prachtvolle Schönheit inmitten des Biosphärenreservats Pfälzerwald und locken in allen Schwierigkeitsstufen passionierte Kletterer an.

Empfehlenswert ist die zehn Kilometer lange Teufelstisch-Tour zu den „teuflischen“ Naturspektakeln Teufelstisch, Teufelsküche und Teufelsschmiede. Die dreistündige Premium-Halbtagetour beginnt am Erlebnispark Teufelstisch und führt über schmale naturbelassene Pfade durch ein kleines Tal weiter in Richtung Salzwoog. Auf dem Weg zu dem hübschen Dörfchen passiert man die im Wald verborgene Schwambornquelle und gelangt später zum idyllisch gelegenen Ruheplatz mit dem treffenden Namen „Schöne Aussicht“ mit wundervollem Blick auf die umliegende Berglandschaft.

Das Wahrzeichen des Dahner Felsenlandes und eines der schönsten Naturwunder Deutschlands – der sagenumwobene Teufelstisch – ist ein besonders beliebtes Ausflugsziel in Hinterweidenthal. Der 14 Meter hohe und gut 205 Millionen Jahre alte Pilzfelsen steht auf einem 312 Meter hohen Bergrücken und beindruckt mit einer 50 Quadratmeter großen aufliegenden Sandsteinplatte.
Eine ebenfalls interessante und gleichzeitig lehrreiche Tour per Fuß oder Rad ist der zwölf Kilometer lange Planetenweg entlang der Wieslauter, der modellhaft und maßstabsgetreu die Planeten unseres Sonnensystems und ihre Abstände darstellt.



Gelände-Liebhaber finden Freude mit abwechslungsreichen Mountainbike-Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Trails und schöne Waldwege wechseln sich ab. Anspruchsvolle Steigungen führen hoch hinaus, vorbei an sehenswerten Burgruinen und Naturseen hin zu idyllischen Aussichtspunkten, die ihre Gäste mit herrlichem Panoramablick belohnen.
Externer Link zur Gemeindeseite Hauenstein
Externer Link zur Gemeindeseite Hauenstein
Externer Link zur Gemeindeseite Hauenstein
Aktivitäten
Geschichtlich interessierte Besucher können in Hinterweidenthal verschiedene Kulturdenkmäler betrachten, wie zum Beispiel Kriegerdenkmäler und historische Fachwerkhäuser, die besonderen Charme versprühen.


Jedes Jahr im September findet auf dem Dorfplatz der deutsch-französische Bauernmarkt mit frischen Produkten von Landwirten aus der Region statt; inklusive einer Ausstellung mit historischen Landwirtschaftsmaschinen.
Externer Link
Ein weiteres touristisches Highlight ist die einzigartige Schuhmeile Hauenstein – das weltweit größte Schuh-Outlet mit über einer Million Paar Schuhen. Hier kann man Schuhe nicht nur kaufen, sondern vor Ort auch live die Produktion in der Gläsernen Schuhfabrik bestaunen. Zum größten Schuhdorf der Welt gehört außerdem ein Schuhmuseum mit einer Ausstellungsfläche von rund 3.000 qm, das die Schuhkultur verschiedener Epochen und Kontinente in all ihren Facetten darstellt und den größten Schuh der Welt am Eingang stehen hat.

Für tolle Badestunden vor imposantem Felsenpanorama und mit quellfrischem Naturwasser aus der Tiefe des Pfälzer Waldes sorgt das Wasgaufreibad in Hauenstein.
Kleiner Geheimtipp: Mitten im Wald, in einem Seitental gelegen, bietet der Badeweiher Rohrwoog mit klarem bernsteinfarbenem Wasser ebenfalls erholsames Badevergnügen.

Der Erlebnisspielpark am Fuße der fantastischen Felsenformation Teufelstisch sorgt mit Attraktionen wie Minigolfanlage, Seilbahn, Wasserspielplatz, Fühl- und Riechpfad, Labyrinth mit Glockenturm und einer 50 Meter langen Felsenrutsche für jede Menge Spaß. Wanderfreunde können den Parkbesuch mit der Teufelstisch-Tour kombinieren.
Der Erlebnisspielpark am Fuße der fantastischen Felsenformation Teufelstisch sorgt mit Attraktionen wie Minigolfanlage, Seilbahn, Wasserspielplatz, Fühl- und Riechpfad, Labyrinth mit Glockenturm und einer 50 Meter langen Felsenrutsche für jede Menge Spaß. Wanderfreunde können den Parkbesuch mit der Teufelstisch-Tour kombinieren.

Gastronomie
Wer auf seiner Wander- oder Biketour ein Plätzchen für eine Pause sucht oder den erlebnisreichen Tag abends gemütlich ausklingen lassen möchte, den lädt die örtliche Gastronomie zum Verweilen in entspannter Atmosphäre drinnen oder draußen ein.

Gastronomieempfehlungen vor Ort: Im Café Zürn wartet ein liebevoll zubereitetes Frühstücksbuffet. Mitten im Wald zu Füßen des sagenumwobenen Teufelstisch bietet der Landgasthof Am Teufelstisch eine tolle Atmosphäre, um die Pfälzer Küche in vollen Zügen zu genießen. Einen schönen großen Biergarten hat das Brauhaus Ehrstein.


Traditionelle Gasthäuser, urige Waldhütten und Ausflugslokale, gemütliche Weinstuben und charmante Cafés sorgen mit traditionellen Pfälzer Gerichten wie Saumagen und Flammkuchen, saisonalen Angeboten wie Pfälzer Spargel und heimischen Wildgerichten für Gaumenfreuden. Und natürlich darf für das typische Pfälzer Lebensgefühl ein gutes Glas Wein nicht fehlen. Riesling, Federweißer, Dornfelder und Co. runden das kulinarische Erlebnis perfekt ab.

Externer Link
Einkaufen
Alle wichtigen Einkaufsmöglichen für den täglichen Bedarf befinden sich in Dahn oder Hauenstein. Jeden Samstagvormittag bieten regionale Erzeuger auf dem Hauensteiner Wochenmarkt frische Produkte wie Obst und Gemüse.